Auch nach dem tragischen Ausscheiden unserer Nationalmannschaft im EM-Turnier 2024 geht das GOFUS-Sommermärchen weiter. Drei sanierte Bolzplätze konnten in den letzten Tagen eröffnet werden:
01. Juli
In Gelsenkirchen konnte der grundlegend sanierte Bolzplatz am Brößweg an die Kinder und Jugendlichen übergeben werden. Von einem tollen Fest begleitet konnte die Oberbürgermeisterin Karin Welge unserem Vorstand Friedhelm Bröker helfen, die Patenurkunden an Olaf Thon (GOFUS) und Jürgen Stenkamp (VEKA) überreichen.
08. Juli
Auch in Dortmund wurden EM-Spiele durchgeführt, also war PLATZ DA! im Rahmen des
Sommermärchens auch hier tätig. Der 2017 verlegte Kunstrasen auf dem Bolzplatz an der Heinrich-Wenke-Str./Unionstr. war dringend zu sanieren. Mit Hilfe der Kanzlei Prof. Park, Dortmund, haben wir den gesamten Boden erneuert und für neue Tore gesorgt. Zusammen mit Oberbürgermeister Thomas Westphal, Prof. Tido Park und dem VEKA-Paten Christian Carl, ließ es sich GOFUS-Präsident Nobby Dickel nicht nehmen, in „seiner Stadt“ den Platz zu eröffnen.
11. Juli
In Düsseldorf-Volmerswerth wartete ein weitere Bolzplatz auf eine grundlegende
Sanierung. An der Volmerswerther Str. wurde das Ballspielfeld mit neuem Rollrasen versehen und die Tore erhielten eine Überarbeitung und einen neuen Anstrich. Oberbürgermeister Stephan Keller war bei der Eröffnung sichtlich beeindruckt und nannte den grünen Rasen einen „Bolzplatz Highend“. Vorstand Friedhelm Bröker konnte den Paten Stefan Kießling (GOFUS) und Stephanie Wigger (VEKA) die Urkunden überreichen.
Somit sind schon sechs unserer zehn Sommermärchen-Projekte eröffnet. Wir freuen uns auf den nächsten Termin: 17.07. in Leipzig
(Titelfoto: Ingo Lammert © Landeshauptstadt Düsseldorf)