Auch in Hellenthal (Kreis Euskirchen) hat die Flut 2021 massive Schäden hinterlassen. Im Ortsteil Sieberath wurde der Aschefußballplatz total zerstört und auf Dauer unbrauchbar. Die Gemeinde nutzte den Platz um zunächst einen neuen Sportplatz mit Kunstrasen zu bauen. Dann wandte sie sich einem weiteren Sport- und Freizeitangebot zu.

Auf einer Fläche von insgesamt 1300 m² ist unmittelbar neben dem Sportplatz in Sieberath der erste „Pumptrack“ in der Gemeinde Hellenthal entstanden, der ganzjährig mit allen Rollsportgeräten (Fahrrad, Skateboard, Scooter, Laufrad, etc.) befahren werden kann.

PLATZ DA! unterstütze den Bau dieser tollen Anlage mit Mitteln aus dem Sonderfonds „Fluthilfe“.

Am 26. Oktober wurde sie in Anwesenheit des Bürgermeisters Rudolf Westerburg, der Verantwortlichen für PR Hellenthal, Katharina Siebert und Peter Bauer, 1. Vorsitzender FC Sieberath offiziell zur Nutzung freigegeben. Auch das älteste Mitglied des Sportvereins, der 99jährige Hermann Schwarz war gekommen und berichtete freudig davon, dass er mit seinem Elektrorollstuhl tatsächlich schon den äußeren Rand befahren hat.

Friedhelm Bröker vom GOFUS-Vorstand überreichte die Patenurkunde an unseren VEKA-Partner Alex Steffen (Fensterbau Steffen, Olzheim).

Und dann gab es für die ersten Nutzer keine Halten mehr. Mit großer Begeisterung meisterten sie den Parcours. Wünscht man ihnen auch „Hals- und Beinbruch“? Auf jeden Fall aber viel Freude mit der Anlage.