Uns „geht die Puste nicht aus“! Wir konnten in den letzten Tagen wieder drei Projekte zur Nutzung übergeben.

Im Rahmen unserer „Aktion Sommermärchen“ wurde das Kleinspielfeld im Stuttgarter Stadtteil Weilimdorf mit einem neuen Kunstrasen versehen. Bei den Bauarbeiten musste leider festgestellt werden, dass enorme Wurzelschäden im Randbereich des Spielfeldes zusätzliche Arbeiten erforderte.
Am 23. Juli konnte aber der fertige Platz, der für die Jugendarbeit der SG Weilimdorf, für die umliegenden Schulen und Kindertagesstätten und für alle fußballfreudigen Kinder und Jugendlichen des Einzugsgebietes wichtig ist, übergeben werden. Stuttgarts Sportbürgermeister Dr. Clemens Maier freute sich Friedhelm Bröker (GOFUS-Vorstand) und den Platzpaten Hansi Müller begrüßen zu dürfen. Natürlich ließ es sich Hansi Müller nicht nehmen, mit den anwesenden Kindern zu kicken und anschließend ausgiebig Autogramme zu geben.

 

Stuttgart-Weilimdorf ist der achte Platz unserer zehn Sommermärchenprojekte, der fertiggestellt wurde.

Fast 350 km entfernt, im Ortsteil Berka der Gemeinde Werra-Suhl-Tal (Wartburgkreis/Thüringen) befindet sich das gerne besuchte Freibad. Die Gemeindevertreter hatten den Wunsch, den Kindern neben der Wasserfläche ein weiteres Bewegungs- und Spielangebot anzubieten. Mit der Hilfe von PLATZ DA! entstand ein attraktives Kletter- und Spielgerät.

 

Das war aber noch nicht alles! Auf dem Gelände der St. Silvestergrundschule in Raesfeld-Erle (Westmünsterland) wurde noch vor Ende der nordrhein-westfälischen Sommerferien ein neuer Niedrigseilgarten fertiggestellt, der ausdrücklich allen Kindern, nicht nur den Schülerinnen und Schülern der Schule offen steht. Die Kinder erwartet ein rund elf Meter langer Balancier- und Kletterpfad. Der Parcour muss auf schwankenden Seilen und dynamischen Balken bewältigt werden. Ein zusätzliches Turn-Reck soll helfen, dass die Anlage abwechslungsreiche Kletter- und Bewegungsanreize bietet, die den Gleichgewichtssinn und die Körperwahrnehmung unterstützen. Das wird am ersten Schultag sicher eine tolle Überraschung!

Die Mittel zur Unterstützung dieses Projekts stammen aus einem Charity-Golfturnier, das vom Dorstener Unternehmer Lars Neumann und den GOFUS-Mitgliedern Jörn Romeiß und Mathias Schipper, organisiert wurden. Sie alle freuten sich mit dem Bürgermeister Martin Tesing, dass unser Mitglied Olaf Thon auch für dieses Projekt wieder eine Platzpatenschaft übernommen hat.

 

 

PLATZ DA! freut sich über die Eröffnungen der Plätze 276 – 278!

Und wie gesagt: Uns „geht die Luft nicht aus“ – noch lange nicht!